Nützliche Informationen
Übernachtungen
Unsere schöne Stadt Arnstadt ist der älteste Ort Mitteldeutschlands. Die historische Altstadt in Verbindung mit der unmittelbaren vielfältigen Natur lädt dazu ein ein gemütliches Wochenende im Zeichen des Sport und der Entspannung zu genießen.
Unser Premium-Partner für Übernachtungen in Arnstadt ist der Hotelpark „Stadtbrauerei Arnstadt“
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten findet man hier.
Wohnmobilstellplatz
In unmittelbare Nähe zu den Duschmöglichkeiten im Arnstädter Sport- & Freizeitbad befindet sich der offizielle Wohnmobilstellplatz der Stadt Arnstadt. Reservierungen sind unter 03628 / 603379 oder unter info@bad-arnstadt.de möglich.
Parkplatz
Bitte den ausgeschilderten Parkplatz vor dem Arnstädter Sport- & Freizeitbad (Wollmarkt 19; 99310 Arnstadt) nutzen! Wild parkende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt. Der Organisator / Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Duschen & Bademöglichkeiten
powered by Bäder- & Beteiligungsverwaltung Arnstadt GmbH– stehen Samstag & Sonntag im Sport- & Freizeitbad Arnstadt kostenfrei für Verfügung (1h je Starter & Rennen; Bitte unbedingt die Startnummer des entsprechenden Tages an der Kasse vorzeigen! Das Bad ist am Samstag bis 20:00 Uhr & am Sonntag bis 18:00 Uhr geöffnet. Eine Nutzung der Sauna oder einen Zeitüberschreitung ist mit Aufpreis möglich.
Bike-Wash
in unmittelbarer Nähe zum Parkplatz
Verpflegung im Start- und Zielbereich
Getreu dem Motto „Tradition verpflichtet“ wird es frisches Grillgut und Getränke für nen günstigen Preis zu kaufen geben. Bei allen Rennen ist die Zielverpflegung im Startpreis inbegriffen.
Teamzelte und – stände
Gerne stellen wir Euch den Platz für Euer Teamzelt zur Verfügung. Bitte wendet Euch bei Bedarf via Email rechtzeitig bis spätestens eine Woche vor dem Event an uns.
Anfahrt
Der Parkplatz befindet sich direkt vor dem Arnstädter Sport- & Freizeitbad.
In Arnstadt ist ein Parkleitsystem mit orangen Pfeilen „MTB“ gekennzeichnet!
Vom Parkplatz aus folgt ihr bitte den grünen Pfeilen „START“ zu Fuß (5 Minuten) oder per Rad (2 Minuten) ins Stadtzentrum.